Am 19.03.2019 unternahm der HGV wieder einmal seine traditionelle Josefsfahrt; dieses Mal führte uns das Planungsteam Nathalie und Petra nach Rheinstetten zu EDEKA. Nach einem recht frühen Gottesdienst mit einem gut gelaunten Pater Ignasius, der uns begleitete, und einem reichhaltigen Frühstück im HMH fieberten wir im gut klimatisierten Bus der kühlen Umgebung des Fleischverarbeitungszentrums Südwest entgegen. Auf der Hinfahrt stieg die Stimmung der Teilnehmer auf einen ersten Höhepunkt. Dass rund 1300 Menschen dort etwa 1200 EDEKA-Märkte im Saarland und in der Pfalz und ihre Kunden kurzfristig und pünktlich mit Fleisch- und Wurstwaren aller Art versorgen – und das mit höchstem Frische- und Hygiene-Niveau – hat alle Teilnehmer an der Werksbesichtigung… weiterlesen →
Am 11.03.2019 wurden vom Handwerker- und Gewerbeverein Oberthal Vorstandswahlen durchgeführt. Hierbei wurde der alte Vorstand mit Axel Haab an der Spitze für 2 weitere Jahre wiedergewählt. Aus dem Vorstand sind Siegfried Hans und Michael Wilhelm ausgeschieden, bei denen sich Axel Haab für ihre jahrelange Arbeit herzlich bedankte. Es rückten als neue Vorstandsmitglieder Nicole Backes und Torsten Wagner nach, die herzlich im Kreis des Vorstandes begrüßt wurden. Der alte/ neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender: Axel Haab 2. Vorsitzende: Petra Kunrath Schatzmeisterin: Jutta Dreher Sterbekasse: Hermann Schön Schriftführer: Nicole Backes Pressewart: Matthias Hans Leiter Organisation: Norbert Hoffmann Orga-Team: Natalie Baltes-Plein, Volker Cappel, Willibald Treitz, Torsten Wagner Kassenprüfer: Ralf Backes,… weiterlesen →
Volles Zelt bei der 10. Auflage der „Ledschd Schicht“ am 29.12.2018 – Der Handwerker- und Gewerbeverein Oberthal sagt wieder „Danke!“ Bereits zum 10. Mal lud der Handwerker- und Gewerbeverein von Oberthal die gesamte Bevölkerung von Oberthal ein, in lockerer Runde das Jahr gemütlich ausklingen zu lassen. Da das Fest an einem Samstag stattfand, waren noch mehr Besucher in und vor den Zelten anwesend, als in den letzten Jahren. Viele der Gäste befanden sich zwischen Weihnachten und Neujahr auf Heimatbesuch bei ihren Familien in Oberthal und nutzten die Gelegenheit, alte Freunde und Bekannte wieder zu treffen, die sie lange nicht gesehen hatten. Genau dies ist auch beabsichtigt und gewünscht vom HGV,… weiterlesen →
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten der 10. Ledschd Schicht. Wieder mal ein rundum gelungenes Fest im Kreise der Bevölkerung, Freunden und Kunden des HGV Oberthal.
Am Montag, dem 12. März tagte der Handwerker- und Gewerbeverein Oberthal im Schullandheim. In der Jahreshauptversammlung bei der auch Bürgermeister Stephan Rausch anwesend war, ging es um Mitgliederzahlen, die sich derzeit auf 129 belaufen. Desweiteren ging es um Veranstaltungen und Ereignisse aus dem Jahr 2017. Ein Thema war zum Beispiel auch ein Rückblick zur letzten Josefsfahr im März 2017. Diese begann mit der Messe in Gronig und anschließendem Frühstück im Heinrich-Meffert Haus. Danach ging es zu Fuß nach Bliesen. Dort stand eine Besichtigung der Bäckerei Gillen an. Von dort aus ging es dann mit dem Bus weiter zur Besichtigung der Firma Kaspar (Aufzüge) und anschließend nach Bernkastel-Kues, wo wir auch… weiterlesen →
Auch im letzten Jahr 2017 hatte der Handwerker- und Gewerbeverein Oberthal zusammen mit seinen Mitgliedsbetrieben die gesamte Bevölkerung zur ,,Ledschd Schicht“ im geschmückten großen Zelt auf dem Brückbachplatz in der Ortsmitte von Oberthal eingeladen. Hier konnten die Gäste am 29. Dezember in gemütlicher Atmosphäre das alte Jahr ausklingen lassen und sich auf das neue Jahr einstimmen. Ob jung oder alt – hier hatten alle ihren Spass vor dem Brühlzentrum. Wie der Vorsitzende des Vereins Axel Haab betonte: ,,Die Ledschd Schicht wurde nun schon zum neunten Mal veranstaltet, um den Kunden auf eine ganz persönliche Art und Weise ein herzliches Dankeschön für die Treue und Partnerschaft im abgelaufenen Jahr zu sagen“.… weiterlesen →
Gestern, am 27.11.2018 fand um 19.30 Uhr unser Unternehmertreffen mit Dr. Ernst Schneider statt. Das Thema des Abends lautete: „Der Umgang mit schwierigen Kunden“. Dr. Ernst Schneider lieferte viele sehr gute Tipps und Anregungen, wie man mit seinen Kunden kommuniziert und sich in schwierigen Situationen verhält. Wie man seinen Traumkunden gewinnt und sich vom Wettbewerb abhebt. Auch nach dem Vortrag wurde noch einige Stunden weiter miteinander und untereinander dieses Thema unter dem Mitgliedern kommuniziert. Es war ein rundum gelungenes Unternehmertreffen. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Mitglieder, welche so zahlreich erschienen sind und an den Referenten.
Der alljährliche Töpfermarkt am ersten Maiwochenende lockte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher von nah und fern in unsere Gemeinde. Die Töpfer kamen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland und boten Handwerkskunst vom Feinsten an. Qualitätsprodukte wie Vasen, Töpfe, Zierbrunnen, Gebrauchskeramik oder Kunstgegenstände gab es zu bestaunen und zu kaufen. Von einem Geheimtipp damals, hat der Töpfermarkt sich zu einem Publikums-magneten entwickelt. Der Handwerker- und Gewerbeverein Oberthal veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Oberthal bereits die 16. Auflage des Töpfermarktes. Mit ca. 70 Ständen waren es sogar noch etwas mehr, als letztes Jahr. Zwei Neuerungen gab es dieses Jahr. Die Stände wurden im Brühlzentrum im Quadrat angeordnet, so dass… weiterlesen →
16. Internationaler Töpfermarkt am Samstag, 06.05.2017 von 10:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 07.05.2017 von 11:00 – 18:00 Uhr Losverkauf anlässlich des Töpferwettbewerbes mit dem Thema „Aller guten Dinge sind Drei“ Im Rahmen des diesjährigen Töpfermarktes findet zum dritten Mal in Folge der Töpferwettbewerb teil, zu dem sich 27 Aussteller gemeldet haben. Die Töpfer stellen Ihre Werkstücke, mit denen sie am Wettbewerb zum Thema „Aller guten Dinge sind drei“ teilnehmen, an ihren Verkaufsständen aus. Auch auf großen Schautafeln werden die Wettbewerbsbeiträge gezeigt. Eine Jury zeichnet die ersten drei Plätze mit hohen Geldpreisen aus. Das Publikum, das Lose gekauft hat, kann diese drei prämierten Stücke gewinnen und außerdem Gutscheine des HGV Oberthal… weiterlesen →
Der Handwerker- und Gewerbeverein lud am Wochenende zu seiner 7. Oberthaler Gewerbewelt in die Bliestalhalle ein. Die Besucher konnten sich vor Ort informieren und hatten Gelegenheit persönlich mit den Fachleuten Gespräche zu führen. Dabei stellten 31 Betriebe ihre individuell gestalteten Stände vor und präsentierten ihre Materialien und Dienstleistungen vor Ort. Bei der Eröffnung waren viele Ehrengäste anwesend sowie das Blechbläserensemble des Musikvereins Steinberg-Deckenhardt, welches immer wieder zur Auflockerung ein paar Stücke zum Besten gab. Axel Haab, der 1. Vorsitzende des Handwerkervereins äußerte sich positiv über die seit 2006 in regelmäßigen Abständen durchgeführte Handwerker-Messe. „Das zeigt das Oberthal was zu bieten hat und dass von 130 Mitgliedern wieder 31 an dieser… weiterlesen →